Portrait
Publikationen
Bestellung
Kontakt
Links
|
 |
Portrait
Unsere Ziele
Der Verein und seine Mitglieder wollen
- bekräftigen, dass die Schweiz auch in Zukunft ein militärisch ausreichend
geschützter Raum bleiben soll,
- erklären, dass ein wirksamer Schweizer Beitrag an die Stabilisierung primär des
europäischen Umfeldes eine glaubwürdige, kalkulierbare und umfassende Schweizer
Sicherheitspolitik benötigt,
- herausarbeiten, dass die Schweiz nicht nur als Staat, sondern auch als
Wirtschaftsstandort, Denk-, Werk- und Finanzplatz sicherheitspolitisch stabil
bleiben muss, um weiterhin erfolgreich existieren zu können,
- darlegen, dass eine sichere Schweiz angemessene Mittel für ihre
Sicherheitspolitik benötigt,
- aufzeigen, was für eine effiziente und glaubwürdige Armee im Rahmen des
integralen Selbstbehauptungsapparates an Führungscharakter und Kompetenz, an
Ausbildung, Ausrüstung und Organisation nötig ist,
- sich dafür einsetzen, dass künftige Reformen der Milizarmee und ihrer
Einsatzdoktrin diesen Postulaten entsprechen.
Unsere Leistungen
Der Verein und seine Mitglieder verfolgen diese Ziele seit 1956 durch
Informationsarbeit in Form von
- Studien, Fachbeiträgen, Publizität und Stellungnahmen
- von Vorträgen, Interviews und Gesprächsbeiträgen.
So hat er wesentlich geholfen
- gegen eine moderne Milizarmee gerichtete Volksinitiativen und Referenden zu
bekämpfen (1987, 1989, 1993, 1997, 2000, 2001, 2002, 2003),
- Expertenbeiträge zur einer neuen Sicherheitspolitik und zu einer glaubwürdig
ausgebildeten und ausgerüsteten Armee zu leisten.
Unsere Zukunftsvision
Wir wollen mit unserer Arbeit dazu beitragen,
- dass die Schaffung eines breit abgestützten inneren Konsenses im Bereich der
militärischen Selbstbehauptung in der Schweiz gelingt und
- die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration unserer
Milizarmee auch in Zukunft intakt bleibt.
Unsere Finanzierung
Wir finanzieren uns durch Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden sowie
Legate und danken allen im Voraus für Ihre Unterstützung.
Unsere Publikationen Finden sie alle auf dieser Internet Seite.
Sie erreichen uns unter:
Inneco AG,
Sarah Baumann, VSWW
Mühlebachstr. 25
8008 Zürich
email sarah.baumann@inneco.ch
PC 80-500-4, CS Zürich, Kto. 468809-01
Herzlicher Dank für Ihre Unterstützung!
|
 |

News:
2020-12-15
Grosse Rüstungsprojekte als Chance zur technologischen Erneuerung der Armee und Erhalt einer schweizerischen Industriebasis
hier
2020-06-29
Die personelle Alimentierung der Schweizer Armee: Fakten, Widersprüche und konstruktive Ansätze
hier
2019-07-19
Karriere in Wirtschaft und Armee. Die Ausbildung zum Offizier wie auch die praktische Anwendung in den Wiederholungskursen stellen eine umfangreiche und wiederkehrende Prüfung für jeden Offizier dar.
hier
|